Membado bietet dir die Möglichkeit, Daten an 4Leads zu übertragen, bei 4Leads TAGs zu setzen und TAGs zu entfernen. Gehe dazu bitte wie folgt vor:
I) Schnittstelle zu 4Leads einrichten
Als erstes musst du ganz allgemein die Schnittstelle zu 4Leads einrichten.
1. Öffne oben das Menü "Einstellungen"
2. Wähle links den Reiter "Schnittstellen"
3. Klicke rechts oben auf den "+Button"
4. Gib als Bezeichnung eine Bezeichnung für die Schnittstelle ein, z.B. "4Leads"
5. Wähle bei "Typ" 4Leads aus
6. Trage unten deinen 4Leads API-Key ein (diesen musst du erst in deinem 4Leads Account im Menü "Account" -> "API" erstellen). Klicke anschließend auf "Schnittstelle hinzufügen"
Welche Daten wann übergeben werden, stellst du in Automatisierungen ein.
7. Lege gemäß der Anleitung "Automatisierungen erstellen" eine Automatisierung an und wähle als Aktion "Schnittstelle hinzufügen" aus
8. Vergib eine Bezeichnung für den Schnittstellen-Aufruf
9. Wähle bei "Schnittstelle" nun im Dropdown-Menü die 4Leads Schnittstelle aus, die du zuvor angelegt hast
10. Nimm die Einstellungen wunschgemäß vor
11. Speichere die Automatisierung ab
II) Auto-Synchronisation einrichten
Membado bietet dir die Möglichkeit, eine sogenannte Auto-Synchronisation mit 4Leads einzurichten. Das bedeutet, dass du verschiedene Datenfelder und TAGs in Membado mit Custom Fields und TAGs in 4Leads verknüpfst. Wann immer sich ein Kontakt dann in deinen Memembado-Mitgliederbereich einloggt, prüft Membado automatisch, was genau in welchen 4Leads Datenfeldern steht und welche TAGs vergeben sind und übernimmt das dann automatisch in Membado. Mehr dazu erfährst du im Artikel "Auto-Synchronisation einrichten"