Bei der Formular-Aufruf Universal-Schnittstelle erstellst du einfach beim Drittsysteme ein normales HTML-Formular und fügst dieses bei Membado ein. Membado füllt das Formular dann immer automatisch aus und übergibt so die Daten an das Drittsystem. Das musst du in einer Automatisierung in Membado einstellen.
Die Formular-Aufruf Universal-Schnittstelle funktioniert u.a. mit folgenden Drittsystemen:
- AG Webservice Mailresponder
- arpReach
- Campaign Monitor
- Drip
- Den HTML Formularcode findest du im Menü "Forms" beim jeweiligen Formular unter dem Reiter "Design" im Abschnitt "Embedded"
- ConstantContact
- Den HTML Formularcode findest du im Menü "List Growth Tools", indem du neben dem Formular auf den Button "Actions" klickst und dann "Embed Code" auswählst
- Inwise
- Mailigen
- Wähle beim Erstellen eines Formulars "Create HTML Embed Form" aus, um ein HTML Formular zu erstellen
- Beim Anmeldeformular ist standardmäßig eine Abfrage dabei, ob E-Mails im Text- oder HTML-Format verschickt werden sollen. Das kann Membado nicht ausfüllen. Deshalb musst du direkt im Code beim entsprechenden Abschnitt den Begriff "checked" einfügen - je nachdem, ob du immer Text- oder HTML-Mails verschicken willst.
- Mailwizz
- Mautic
- Verwende als Einbettungscode nur den Code aus dem unteren Fenster, beginnend mit "<style type..."
- Upviral
- Sendinblue
- Achte beim Erstellen des Formulars darauf, die Checkbox "Captcha hinzufügen" zu deaktivieren.
- Verwende bitte bei der Auswahl des Formular-Codes die Option "Vereinfachter integrierter HTML-Code, der in Ihre Website kopiert werden muss"
- Superwebmailer
Mit großer Wahrscheinlichkeit können auch die folgenden Anbieter über die Formular-Aufruf Universal-Schnittstelle angebunden werden. Wende dich bitte an info@membado.com, um in einem gemeinsamen Termin die Anbindung initial durchzutesten.
- Benchmark Email
- Empaction
- Nimm bitte Kontakt mit deinem Empaction-Betreuer auf, um einen verwendbaren HTML Formularcode zu erhalten
- iContact
- Den HTML Formularcode findest du im Editor deines Formulars im Abschnitt "Code View"
- Wichtig: Die Captcha-Prüfung muss deaktiviert werden
- Imnicamail
- Den HTML Formularcode findest du im Abschnitt "HTML code" bei deinem Anmeldeformular
- Ontraport
- Den HTML Formularcode findest du bei deinem Formular, indem du auf den Button "Publish form" klickst. Dort kannst du dann den Abschnitt "HTML Version (For Geeks)" auswählen, um den HTML Formularcode abzurufen
- Power Lead System
- Rapidmail
- Den HTML Formularcode findst du im Menü "Formulare" -> "Einbauhilfe" ganz unten, Stichwort "Direkter Einbau mit HTML-Code (nur für Experten)
- Salesforce
- Nimm bitte Kontakt mit deinem Salesforce-Berater auf, um die Schnittstellenanbindung umzusetzen
- Sendpulse
- Erstelle im Menü "Subscription forms" ein Formular vom Typ "Embedded"
- SendReach
- SugarCRM
- Nimm bitte Kontakt mit deinem SugarCRM-Berater auf, um die Schnittstellenanbindung umzusetzen
Die Formular-Aufruf Universal-Schnittstelle einrichten
Gehe dazu bitte wie folgt vor:
1. Erstelle eine Automatisierung
2. Füge eine Aktion vom Typ "Formular-Aufruf"
3. Vergib eine Bezeichnung für den Formular-Aufruf
4. Trage bei "Formular" das HTML-Formular des Drittsystems ein. Das kann z.B. so aussehen:
5. Klicke auf den +-Button um ein neues Parameter-Datenset anzulegen. Das ist notwendig, damit Membado weiß, welche Daten in welches Datenfeld des Formulars geschrieben werden sollen.
6. Fülle nun das Parameter-Datenset aus. Dieses besteht aus:
a) Parametername
Der Parametername ist der Name des Datenfelds im HTML-Formular. Diesen findest du im Formular-Code jeweils beim Eintrag name="" (im nachfolgenden Beispiel-Screenshot jeweils rot markiert)
b) Wert
Der Wert ist die Information, die in das Datenfeld geschrieben werden soll. Hier kannst du auf viele verschiedene Platzhalter zurückgreifen, insbesondere die Stammdaten und die Custom Fields.
c) Fester Wert
Alternativ zu "Wert" kannst du auch einen festen Wert eintragen - dann wird immer automatisch dieser feste Wert in das jeweilige Datenfeld geschrieben.
Das ganze kann dann z.B. so aussehen (beispielshaft am Screenshot oben - aber Achtung: Jedes Formular hat andere Bezeichnungen):
7. Speichere die Automatisierung