In Membado kannst du sowohl mit festen Fortschrittsbalken als auch mit dynamischen Fortschrittsbalken arbeiten. Beide Fortschrittsbalken kannst du ganz einfach als Baustein bei Seiten, Sidebars und Footern einbinden.
Feste Fortschrittsbalken haben immer einen festen Wert, der sich nicht verändert.
Dynamische Fortschrittsbalken ändern ihren Wert in Abhängigkeit der TAGs, die ein Kontakt hat.
Einen Dynamischen Fortschritt erstellen
Damit du einen dynamischen Fortschrittsbalken verwenden kannst, musst du erst einen dynamischen Fortschritt erstellen. Gehe dazu bitte wie folgt vor:
1. Öffne oben das Menü "Features"
2. Öffne links den Reiter "Fortschritte"
3. Klicke rechts oben auf den "+Button"
4. Vergib eine Bezeichnung für den Fortschritt, z.B. "Fortschritt Intensiv-Kurs"
5 Klicke auf den +-Button, um einen neuen Fortschritts-Baustein hinzuzufügen
6. Wähle nun in der linken Spalte einen TAG aus, der zu diesem Fortschritt beitragen soll. Trage anschließend in der rechten Spalte ein, für wie viel Prozent des Fortschritts dieser TAG verantwortlich sein soll. Das kann dann z.B. so aussehen:
Sobald ein Kontakt den TAG "Kurs 1 Modul 1 geschaut" hat, wächst der dynamische Fortschritt auf 40% an. Bekommt er dann den TAG "Kurs 1 Modul 2 geschaut", wächst er um weitere 40%, also auf 80%. Und erst nach dem dem Bestehen der Abschlussprüfung und dem damit verbundenen TAG bekommst er die letzten 20%, um den Fortschritt zu 100% aufzufüllen.
7. Klicke unten auf "Fortschritt erstellen"
Dynamische Fortschritte als Auslöser in Automatisierungen
Dynamische Fortschritte kannst du auch als Auslöser in Automatisierungen verwenden - so kannst du z.B. E-Mails verschicken oder Inhalte freischalten, sobald ein Kontakt einen bestimmten Fortschritt erreicht hat. Das eignet sich insbesondere dann, wenn dein Kurs aus verschiedenen Wahl-Modulen besteht, von denen z.B. nur 70% bearbeitet werden müssen, um zu einer Prüfung zugelassen zu werden.