Die Viral List ist quasi eine "Kontakte werben Kontakte"-Funktion. Dadurch kannst du deine Kontakte belohnen (z.B. durch Kurse, Bonus-Module oder etwas ganz anderes), wenn sie dir neue Kontakte, neue Kunden oder einfach nur Website-Besucher bringen.
Das ganze ist im Grunde ganz einfach:
I) Du erstellst erst ein sogenanntes Viral List Event. Damit zählst du, wie viele Kontakte ein einzelner Kontakt für ein bestimmtes Event (z.B. "neuer Kontakt" oder "neuer Kunde bei Kurs XY") geworben hat. Für jedes Viral List Event bekommst du einen Tracking-Code. Diesen Code musst du dann auf der Event-Bestätigungs-Seite einbinden (beim Event "Kurs XY gekauft" also auf der Bestell-Bestätigungs-Seite des Kurses). Gehe dazu bitte wie folgt vor:
1. Öffne oben das Menü "Einstellungen"
2. Öffne links den Reiter "Datenfelder" und erstelle ein Datenfeld, in dem gezählt werden soll, wie viele Kontakte ein Kontakt bereits geworben hat. Benenne das Feld z.B. "Neue Kunden geworben - Zählerfeld". Wie das geht, ist hier beschrieben: Eigene Datenfelder / Custom Fields anlegen
3. Öffne oben das Menü "Features"
4. Öffne links den Reiter "Viral List"
5. Klicke rechts oben auf den "+Button"
6. Vergib eine Bezeichnung für das Viral List Event, z.B. "Neue Kunden geworben"
7. Wähle bei "Datenfeld" das gerade erstellte Datenfeld aus (z.B. "Neue Kunden geworben - Zählerfeld). Immer, wenn ein Kontakt dann das Event erfolgreich erfüllt - also in diesem Fall einen neuen Kunden wirbt - wird in diesem Feld der Zähler um 1 erhöht.
8. Klicke auf "Event erstellen"
9. Du kommst wieder zurück zur Event-Übersicht. Klicke jetzt neben dem eben erstellten Viral List Event auf den Bearbeiten-Button
10. Im Feld "Tracking-Code" findest du nun den Tracking-Code für dieses Event. Diesen musst du auf der Seite einfügen, deren Aufruf einen erfolgreichen Abschluss des Events darstellt - also z.B. bei der Bestell-Bestätigungs-Seite. Am besten fügst du den Code im <head>-Bereich des Quellcodes ein.
II) Jetzt musst du noch einen sogenannten Promotion-Link erstellen. Der Promotion-Link ist pro Kontakt individuell. Immer, wenn der Kontakt diesen Link an einen Freund weitergibt und der Freund darauf klickt, bekommt der Freund einen Cookie im Browser gesetzt - also eine kleine Datei, die abspeichert, von welchem deiner Kontakte er geworben wurde. Das geht so:
11. Öffne wieder das Menü "Features" und den Reiter "Viral List".
12. Öffne nun den Unter-Reiter "Promotion-Links"
13. Klicke rechts oben auf "Neuen Promotion-Link erstellen"
14. Vergib eine Bezeichnung für den Promotion-Link
15. Vergib eine URL für den Promotion-Link. Diese URL wird geöffnet, sobald der Promotion-Link aufgerufen wird. Verwende hier (je nachdem, für welches Event du den Promotion Link verwenden möchtest) z.B. die Verkaufs-Seite für einen bestimmten Kurs.
16. Klicke unten auf "Promotion-Link erstellen"
Wichtig: Promotion-Links sind pro Kontakt unterschiedlich - deshalb kannst du sie nicht direkt abrufen. Du kannst sie aber einfach als Platzhalter in E-Mails oder bei Schnittstellen verwenden, um sie so deinen Kontakten zukommen zu lassen.
III) Jetzt musst du noch einstellen, was passieren soll, wenn ein Kontakt bei einem Viral List Event einen bestimmten Wert erreicht hat - also wenn er z.B. 3 neue Kunden oder 10 Website-Besucher geworben hat. Das stellst du in den Automatisierungen ein. Gehe dazu bitte wie folgt vor:
17. Lege eine Automatisierung an und wähle den Spezial-Auslöser "Viral List Event" aus. Wie das genau geht, ist hier beschrieben: Automatisierungen erstellen
18. wähle als "Event" das zuvor angelegte Viral List Event aus
19. Wähle bei "Auslöser", ob die Automatisierung immer starten soll, wenn das Zählerfeld um eins hochgeht (also z.B. bei jedem neuen geworbenen Kunden), oder nur einmalig, wenn ein bestimmter Wert erreicht wurde (dann musst du noch einen Wert dafür angeben)
20. Stelle als nächstes durch Aktionen ein, was passieren soll. Hier ein paar Vorschläge:
- Glückwunsch-E-Mail
- Bonus-Modul eines Kurses freischalten
- Bonus-Kurs freischalten
- Rabatt-Code bereitstellen
- Über einen Drittanbieter ein physisches Geschenk beauftragen, z.B. ein T-Shirt